Vom Angebot bis zur Abnahme: worauf es bei Acorn ankommt
Der Weg von der Anfrage zum eingebauten Treppenlift ist kein Sprint, aber auch kein Hindernislauf – wenn man die Reihenfolge beachtet.
Zuerst liegt die Aufgabe in der sauberen Bestandsaufnahme: Fotos von Start, Wende, Ziel, eine grobe Skizze mit Maßen, Hinweise auf Engstellen, Parkposition und Steckdose.
Daraus lässt sich ein realistischer Preisrahmen ableiten, der nicht bei der Montage platzt. Wer Förderung nutzen kann, sammelt die Unterlagen früh: Bescheid der Pflegekasse
und – je nach Region – kommunale/Formblätter. Ein gutes Angebot benennt Leistungen exakt: Schienenart und -länge, Sitz inkl. Sicherheitsausstattung,
Bedienelemente, Stromanschluss, Zubehör, Montageumfang und Abnahme. Optionen bleiben Optionen, damit der Kernpreis stabil bleibt.
Bei Kurven ist das Aufmaß die Schlüsselszene: Digitale Erfassung oder Schablone – entscheidend ist, dass die spätere Schiene die Realität trifft.
Terminplanung ist kein Luxus: Aufmaß, Fertigung, Lieferfenster und Montage gehören in einen Kalender.
Während der Montage zählt Präzision: Halter setzen, Schiene fluchten, Spur kontrollieren, Kabelwege sauber führen, Sitz montieren, Sensorik und Endschalter justieren,
Sanftanlauf/-stopp fein einstellen. Eine ruhige Fahrt ist kein Zufall, sondern Ergebnis von Genauigkeit.
Abnahme und Einweisung sind der Moment, in dem die Technik Alltag wird: Funktionsfahrt über die gesamte Strecke, Klemmschutz-Tests, Not-Stopp, Gurt,
Wandtaster/Fernbedienung, Parkpositionen – alles dokumentiert. Eine kurze Einweisung beantwortet die Fragen, die im Alltag zählen:
„Wie starte ich? Wohin parke ich? Woran sehe ich, dass die Akkus laden?“ Danach sorgt Wartung für Ruhe: Rollen, Akkus, Kontakte altern – wer sie prüft und rechtzeitig wechselt,
fährt leiser und sicherer. Für Außenanlagen gilt: Haube nutzen, Abläufe freihalten, rutschfeste Auflagen kontrollieren.
Am Ende steht nicht „der günstigste Preis“, sondern das beste Verhältnis aus Planung, Ausführung und Service. So wird aus einem Marken-Namen ein System,
das sich in den Tagesablauf fügt – zuverlässig, leise, unauffällig. Genau so entsteht Vertrauen: vor, während und nach dem Einbau.