Im Einfamilienhaus genügt es in der Regel, Fluchtwege im eigenen Haushalt nicht einzuschränken; technische Normen und sichere Bedienung sind trotzdem Pflicht. In der WEG/Mehrfamilienhaus gelten strengere Regeln: Mindestlaufbreiten, freie Flucht- und Rettungswege und ggf. Beschlüsse der Gemeinschaft. Bei Plattform- und Hubliften ist ggf. ein Brandschutzkonzept einzubinden.
Hintergrund: Barrierefreiheit vs. Brandschutz und Praxis in der WEG: Mehrfamilienhaus.