✅ Kostenlose Erstberatung ✅ Vor-Ort-Termin ☎ 0800 3562673

Welche Brandschutzanforderungen gelten im Einfamilienhaus und in der WEG?

Kategorie: Recht & Wohnen · Aktualisiert: 16.10.2025

Im Einfamilienhaus genügt es in der Regel, Fluchtwege im eigenen Haushalt nicht einzuschränken; technische Normen und sichere Bedienung sind trotzdem Pflicht. In der WEG/Mehrfamilienhaus gelten strengere Regeln: Mindestlaufbreiten, freie Flucht- und Rettungswege und ggf. Beschlüsse der Gemeinschaft. Bei Plattform- und Hubliften ist ggf. ein Brandschutzkonzept einzubinden.

Hintergrund: Barrierefreiheit vs. Brandschutz und Praxis in der WEG: Mehrfamilienhaus.

Andere Nutzer fragten auch …

Zur Übersicht

Joseph Kitzinger
Wussten Sie schon, dass viele Plattformen per Knopfdruck klappbar sind?