Pflegekasse, regionale Programme und steuerliche Vorteile senken die Kosten spürbar. Wichtig ist die richtige Reihenfolge: erst bewilligen lassen, dann beauftragen. Diese Antworten führen Sie pragmatisch durch Antrag und Kombinationen.
Ja, die Kosten gelten als außergewöhnliche Belastung, sofern sie medizinisch notwendig sind. Voraussetzung ist ein ärztliches Attest oder Pflegegrad. Auch Eigenanteile nach Zuschuss zählen. Alternativ können Lifte unter § 35a EStG …
Kategorie: Förderung & Finanzierung · 16.10.2025
Ja, wenn kein anerkannter Pflegegrad vorliegt oder der Lift nicht der Verbesserung des Wohnumfelds dient. Auch bei unsachgemäßem Antrag (z. B. Kauf vor Genehmigung) erfolgt häufig eine Ablehnung. In diesem Fall kann innerhalb …
Kategorie: Förderung & Finanzierung · 16.10.2025
Grundregel: immer vor dem Kauf. Die meisten Programme, insbesondere die Pflegekasse und die KfW, verlangen den Antrag vor Auftragsvergabe. Wer zu früh unterschreibt, riskiert den Zuschuss. Bewahren Sie deshalb Ang …
Kategorie: Förderung & Finanzierung · 16.10.2025
In vielen Fällen ja – solange beide Programme nicht dieselben Kostenanteile finanzieren. Beispiel: Der Zuschuss der Pflegekasse deckt den Eigenanteil, während ein KfW-Kredit oder Landesprogramm den Restbetrag abdeckt. Wichtig: …
Kategorie: Förderung & Finanzierung · 16.10.2025
In der Regel: Antragsformular der Kasse, Kostenvoranschlag, kurze Begründung der Maßnahme (z. B. sichere Erreichbarkeit von Bad/Schlafzimmer), Nachweis Pflegegrad und ggf. Fotos/S …
Kategorie: Förderung & Finanzierung · 16.10.2025
Ja. Bei anerkanntem Pflegegrad fördert die Pflegekasse wohnumfeldverbessernde Maßnahmen wie einen Treppenlift mit bis zu 4.180 € je Maßnahme pro Person im Haushalt. Wichtig ist die Antragstellung vor Auftragserteilung …
Kategorie: Förderung & Finanzierung · 16.10.2025
Zusätzlich zur Pflegekasse gibt es je nach Region kommunale oder Landesprogramme sowie zinsgünstige Kredite. Prüfen Sie insbesondere: KfW Förderung (sofern ein passendes Programm offen ist) und …
Kategorie: Förderung & Finanzierung · 16.10.2025
Ja, häufig. Der Pflegekassenzuschuss kann mit Landes-, KfW- oder kommunalen Programmen kombiniert werden, solange keine Doppelförderung derselben Kostenposition erfolgt. Wichtig ist die Reihenfolge: erst alle Antr …
Kategorie: Förderung & Finanzierung · 16.10.2025
Das hängt von Treppenverlauf und Ausstattung ab. Bei geraden Treppen kann der Zuschuss der Pflegekasse (bis 4.180 €) einen großen Teil abdecken, sodass Eigenanteile von wenigen tausend Euro möglich sind. Bei …
Kategorie: Förderung & Finanzierung · 16.10.2025
Ja, der Pflegegrad kann den Zuschuss der Pflegekasse beeinflussen. Maßgeblich ist, ob die Maßnahme als wohnumfeldverbessernd anerkannt ist und wie die Notwendigkeit begründet wird. Bei steigendem Pflegegrad ist di …
Kategorie: Förderung & Finanzierung · 16.10.2025
Der frühere Zuschuss KfW 455-B ist eingestellt. Relevanter sind heute regionale Programme, zinsgünstige Kredite und die Pflegekassenzuschüsse. Für aktuelle Entwicklungen beachte die Nachrichtenlag …
Kategorie: Förderung & Finanzierung · 16.10.2025
Prüfen Sie zunächst die Begründung im Bescheid. Innerhalb eines Monats ist ein Widerspruch möglich. Fügen Sie ärztliche Stellungnahmen oder Fotos bei, die den Bedarf belegen. Alternativ können regionale Förderstel …
Kategorie: Förderung & Finanzierung · 16.10.2025