✅ Kostenlose Erstberatung ✅ Vor-Ort-Termin ☎ 0800 3562673

Barrierefreiheit nach DIN 18040

Auch: DIN 18040

Was regelt DIN 18040?

Die Norm beschreibt Anforderungen an barrierefreie Gebäude, Wege und Wohnungen. Treppenlifte gelten als Hilfsmittel, um Barrierefreiheit herzustellen, müssen aber selbst zugänglich und sicher bedienbar sein.

Wichtige Punkte

  • ausreichende Bewegungsflächen vor und hinter dem Lift
  • Bedienelemente in Greifhöhe und kontrastreich beschriftet
  • optische/akustische Signale für Personen mit Einschränkungen

Bezug zur Planung

In Verbindung mit lichten Breiten und Fluchtwegen stellt die Norm sicher, dass die Anlage keine Hindernisse schafft, sondern überwindet. Sie dient als Basis für Förderanträge und barrierefreie Bauplanung.

Fazit

DIN 18040 denkt Nutzer mit – nicht nur Technik. Wer sie berücksichtigt, plant inklusiv und förderfähig.

Kategorien: Baurecht & Normen

Letzte Aktualisierung: 24.10.2025

Sabine Schulz
Wussten Sie schon, dass ein Einbau oft in weniger als einem Tag abgeschlossen ist?