Was bedeutet CE-Kennzeichnung beim Treppenlift?
Die CE-Kennzeichnung bestätigt, dass ein Treppenlift die geltenden EU-Richtlinien und Normen erfüllt. Sie basiert auf einer Konformitätsbewertung, einer Risikoanalyse und der technischen Dokumentation des Herstellers.
Bestandteile der Konformität
- Risikobeurteilung und Umsetzung der Schutzmaßnahmen
- Nachweis relevanter Normen (z. B. DIN EN 81-40)
- EG-/EU-Konformitätserklärung, technische Unterlagen, Bedienungsanleitung
Praxis
Die CE-Kennzeichnung liegt in der Verantwortung des Herstellers/Inverkehrbringers. Montagebetriebe dokumentieren eine fachgerechte Installation, die die Konformität nicht kompromittiert. Umbauten müssen erneut bewertet werden.
Fazit
Ohne CE kein Markt. Die Kennzeichnung ist Ergebnis, nicht Aufkleberromantik.