✅ Kostenlose Erstberatung ✅ Vor-Ort-Termin ☎ 0800 3562673

Deckenlift (Transferlift)

Auch: Patientenlift Decke

Was ist ein Deckenlift?

Ein Deckenlift ist ein motorisierter Personen- oder Transferlift, der entlang einer Deckenschiene fährt. Er dient zum sicheren Umsetzen von Personen, z. B. vom Bett in den Rollstuhl oder vom Rollstuhl in die Badewanne. Anders als klassische Sitzlifte fährt er horizontal oder diagonal im Raum.

Technik & Anwendung

Ein Elektromotor zieht ein Hubband oder Gurtband über eine Deckenschiene. Die Steuerung erfolgt per Handbedienteil, Funk oder App (App-Steuerung). Traglast bis 200 kg, Hubhöhe bis 2 m, Fahrtgeschwindigkeit 4–8 cm/s. Befestigung direkt in Betondecke oder Ständerkonstruktion.

Sicherheitsmerkmale

Not-Stopp, Überlastschutz, Fangbremse und Not-Absenkung. Regelmäßige Wartung und Prüfung gemäß Herstellerangaben – Eintrag in Serviceakte (digital).

Kosten & Förderung

Komplettsysteme ab 5.000 €, raumübergreifende Anlagen bis 10.000 €. Pflegekassen-Zuschuss bis 4.180 €, da der Deckenlift eine anerkannte wohnumfeldverbessernde Maßnahme ist. Optional Kombination mit KfW-Zuschüssen möglich.

Fazit

Deckenlifte sind essenziell bei Transfers ohne zweite Person – diskret, kraftsparend und sicher.

Kategorien: Treppenlift & Lifttechnik

Letzte Aktualisierung: 24.10.2025

Ayla Yılmaz
Wussten Sie schon, dass Ersatzteile oft 10 Jahre und länger verfügbar sind?