Was regelt die DIN EN 81-40?
Die DIN EN 81-40 ist die zentrale EU-Norm für Treppenlifte und Plattformlifte. Sie legt Sicherheitsanforderungen für Konstruktion, Einbau, Prüfung und Betrieb fest. Ziel: Schutz von Personen mit eingeschränkter Mobilität beim Fahren auf schiefen Ebenen.
Wichtige Inhalte
- Definitionen und Sicherheitsfunktionen (Totmann, Not-Halt, Kontaktleisten, Fangvorrichtung)
- Konstruktive Anforderungen an Führungsschiene, Plattform und Sitzsysteme
- Elektrische Sicherheit, Notstromversorgung und Dokumentationspflichten
- Prüfverfahren für Belastung, Bewegung und Fehlersimulation
Praxisbezug
Jeder in der EU in Verkehr gebrachte Treppenlift muss diese Norm erfüllen. Sie ist Grundlage für CE-Kennzeichnung, Risikoanalyse und Herstellerdokumentation. Abweichungen sind nur zulässig, wenn gleichwertige Sicherheit nachgewiesen wird.
Fazit
DIN EN 81-40 ist das Pflichtregelwerk für sichere Treppenlifte – wer sie ignoriert, bekommt keinen CE-Stempel.