✅ Kostenlose Erstberatung ✅ Vor-Ort-Termin ☎ 0800 3562673

Ergonomie & Sitzanpassung

Auch: Sitzergonomie

Warum ist Ergonomie so wichtig?

Eine ergonomisch passende Sitzposition reduziert Angst, Sturzrisiko und Muskelarbeit. Angepasst werden Sitzhöhe/-tiefe, Armlehnen, Gurt, Fußstütze und Drehsitzwinkel.

Checkliste Anpassung

  • Sitzhöhe: Knie etwa 90°, Füße voll auf der Fußstütze
  • Armlehnen: Stützhöhe zum sicheren Aufstehen
  • Fuß-/Klappteile: kollisionsfrei, siehe Klappmechanik

Übergabe & Training

Die passende Einstellung wird in der Schulung/Einweisung gezeigt und dokumentiert. Engstellen berücksichtigt die lichte Breite.

Fazit

Ein gut eingestellter Sitz fährt ruhiger als jeder Mut.

Kategorien: Pflege & Barrierefreiheit

Letzte Aktualisierung: 24.10.2025

Ilona Kessler
Wussten Sie schon, dass Beratung auch am Wochenende möglich ist?