Welche Förderungen gibt es grundsätzlich?
Für Barrierefreiheit und Mobilität kommen je nach Land und Programm Zuschüsse, Darlehen oder steuerliche Vergünstigungen in Betracht. Voraussetzung sind meist Barrierefreiheits- und Nutzungsnachweise sowie Kostenvoranschläge.
Typische Anforderungen
- Nachweis der Notwendigkeit (Barrierefreiheit, Pflegegrad o. ä.)
- technische Beschreibung und Angebote
- Foto-/Planunterlagen, ggf. WEG-Beschluss oder Eigentümerzustimmung
Planungsbezug
Förderbedingungen verweisen oft auf DIN 18040 und die Einhaltung von Sicherheits- und Brandschutzvorgaben wie Brandschutz im Treppenhaus.
Fazit
Gute Unterlagen beschleunigen die Bewilligung. Wer vollständig einreicht, wartet kürzer und schraubt früher.