Welche Versicherungen sind relevant?
Im Betrieb eines Treppenlifts zählen vor allem private oder betriebliche Haftpflicht für Schäden Dritter sowie Sachversicherungen gegen Diebstahl/Vandalismus bei Außenanlagen. Für gewerblich betriebene Anlagen kommen zusätzlich Betreiberpflichten ins Spiel.
Voraussetzungen & Nachweise
- regelmäßige Wartung mit Wartungsnachweisen
- korrekte Nutzung, Einweisung der Nutzer, Protokolle in der Serviceakte
- Anzeige wesentlicher Umbauten und fachgerechte Reparaturen
Schadensfälle
Dokumentation ist Gold: Fotos, Protokolle, Messwerte. Sie zeigen, dass die Anlage ordnungsgemäß betrieben wurde und begrenzen Haftungsrisiken.
Fazit
Versicherung zahlt gern, wenn man vorher seine Hausaufgaben macht: warten, einweisen, dokumentieren.