Warum Druckschutz?
Längeres Sitzen plus eingeschränkte Mobilität erhöht das Risiko von Druckstellen. Sitzpolster müssen Last verteilen, rutschfest sein und Hautfeuchte managen.
Auswahl & Einstellung
- angepasste Polsterhärte und -form, rutschfeste Bezüge
- korrekte Sitzhöhe/-tiefe (siehe Ergonomie & Sitzanpassung)
- Reinigungskonzept, abnehmbare Bezüge
Praxis & Dokumentation
Polsterwechsel und individuelle Einstellungen werden in der Serviceakte (digital) notiert. Bei Rötungen: Sitzzeiten reduzieren, Position variieren, medizinisch abklären.
Fazit
Bequemer Sitz ist nett, druckentlasteter Sitz ist wichtig.