✅ Kostenlose Erstberatung ✅ Vor-Ort-Termin ☎ 0800 3562673

Hilfsmittelberatung & Antragstellung

Auch: Hilfsmittel-Antrag

Wozu dient Hilfsmittelberatung?

Sie übersetzt den individuellen Bedarf in eine passende technische Lösung und eine prüffähige Antragsmappe. Ziel: passender Lift, saubere Unterlagen, schnelle Bewilligung.

Bausteine des Antrags

  • Bedarfsbeschreibung und Ziel (sicherer Transfer, Erhalt der Selbstständigkeit)
  • Technikdaten, Angebot, Fotos/Skizzen
  • Nachweis Barrierefreiheit gem. DIN 18040

Dokumentation & Folgeprozesse

Alle Schritte und Nachweise werden in der Serviceakte (digital) gesammelt. Bei Rückfragen sind Ergänzungen schnell lieferbar.

Fazit

Gute Beratung spart Zeit, Nerven und peinliche Nachforderungen.

Kategorien: Pflege & Barrierefreiheit

Letzte Aktualisierung: 24.10.2025

Ayla Yılmaz
Wussten Sie schon, dass es auch Sonderanfertigungen für sehr breite Treppen gibt?