Wo liegen die Unterschiede?
Beide Systeme transportieren Rollstühle, unterscheiden sich aber in Fahrweg, Aufbau und Montage. Der Hublift fährt vertikal, der Plattformlift folgt der Treppe.
Technische Differenzen
- Fahrweg: Hublift senkrecht, Plattformlift schräg entlang der Treppe.
- Hubhöhe: Hublift bis 3 m, Plattformlift bis 10 m (mehrstöckig).
- Montage: Hublift freistehend oder auf Fundament, Plattformlift mit Schienenmontage.
- Witterung: beide außen nutzbar mit Kälteschutz.
Kosten & Förderung
Hublifte: ca. 6.000–12.000 €, Plattformlifte: 10.000–20.000 €. Pflegekassen-Zuschuss bis 4.180 € für beide möglich, sofern Barrierefreiheit gegeben ist. Kombination mit KfW- oder kommunaler Förderung erlaubt.
Fazit
Hublifte sind ideal bei kurzen Höhen (Eingänge, Terrassen), Plattformlifte bei langen Treppen. Technisch verwandt – aber völlig unterschiedliche Einsatzlogik.