Was kennzeichnet Kellertreppen und enge Treppen?
Sie haben oft geringe lichte Breiten, steile Steigungen, niedrige Kopfhöhen und problematische Türsituationen. Für Treppenlifte sind Parken, Klappen und Ladestellen so zu planen, dass der Durchgang nutzbar bleibt.
Planung & Lösungen
Die lichte Breite wird entlang der Lauflinie gemessen und dokumentiert. Eine Klappschiene oder das Parken auf einem Podestbereich reduziert Konflikte. Zusätzliche Beleuchtung verbessert Orientierung in dunklen Kellern.
Montagepraxis
Werkzeug und Material so platzieren, dass Fluchtwege frei bleiben. Schienenstöße aus Engstellen heraus verlegen; Stolperkanten sauber vermeiden.
Fazit
Enge Treppen sind lösbar, wenn man Platz intelligent „schafft“: messen, klappen, clever parken.