Warum braucht es einfache Bedienung?
Kognitive Einschränkungen erschweren das Merken von Abfolgen und das Erkennen kleiner Symbole. Ein Treppenlift muss auch dann bedienbar sein, wenn Aufmerksamkeit, Gedächtnis oder Orientierung schwanken.
Prinzipien
- Reduktion: wenige, klare Tasten; Totmann-Richtungstaste statt Menüzirkus.
- Kontrast & Größe: große Piktogramme, haptische Rückmeldung.
- Routine: feste Reihenfolge wie in der Schulung/Einweisung.
Hilfen & Fehlervermeidung
Akustische/optische Hinweise, Sperren für Fehlbedienung, deutliche Park-/Ladeanzeige. Beschriftungen in Alltagssprache, keine Abkürzungshölle. Parken so wählen, dass die lichte Breite erhalten bleibt.
Fazit
Weniger ist mehr: klare Tasten, klare Hinweise, klare Routinen.