Wie setzen sich die Kosten eines Treppenlifts zusammen?
Die Preise variieren stark – je nach Treppenform, Etagenzahl, Komfort und Hersteller. Entscheidend sind drei Hauptkomponenten: Technik, Montage und Service. Während gerade Treppenlifte ab rund 4.000 € beginnen, liegen kurvige Anlagen meist im Bereich zwischen 8.000 € und 13.000 €.
Hauptfaktoren im Überblick
- Treppenform: Gerade Treppen sind einfacher, Wendeltreppen oder Podeste erhöhen Aufwand und Material.
- Schienenlänge & Kurven: Jede Kurve wird individuell gefertigt (Führungsschiene).
- Ausstattung: Sitzdrehung, Klappmechanik, Akku, Komfortbeleuchtung.
- Montage & Service: Einbauzeit, Wartung, regelmäßige Kontrolle.
Wartung & Betriebskosten
Die jährliche Wartung kostet je nach Modell zwischen 120 € und 250 €. Ersatzakkus und Schmiermittel fallen alle paar Jahre an. Durch Förderungen oder Wartungsverträge lassen sich laufende Kosten abfedern.
Förderungen & Zuschüsse
Über die Pflegekasse sind Zuschüsse bis 4.180 € möglich. Zusätzlich unterstützen KfW-Programme, Landes- und Kommunalfonds oder Stiftungen. Kombinationen sind zulässig, solange kein Doppelfinanzierungseffekt entsteht.
Fazit
Die Kosten sind individuell, aber kalkulierbar. Eine genaue Planung inklusive Aufmaß und Fördercheck spart bares Geld und vermeidet Fehlentscheidungen.