Wie ist der Markt aufgebaut?
Der deutsche Treppenliftmarkt besteht aus internationalen Konzernen und regionalen Fachbetrieben. Rund ein Dutzend Marken decken den Großteil des Angebots ab – von Serienprodukten bis zu Maßanfertigungen. Wichtige Anbieter: Lifta, TK Elevator, Hiro, Acorn, Hawle.
Struktur & Service
Viele Hersteller arbeiten mit Partnerbetrieben, die Beratung, Aufmaß und Montage übernehmen. Serviceverträge, Ersatzteilverfügbarkeit und digitale Serviceakten unterscheiden Premiumanbieter von Billigimporten.
Preisgefüge & Trends
Gerade Treppenlifte ab 4.000 €, kurvige zwischen 8.000–14.000 €, Plattformlifte ab 10.000 €. Förderung durch Pflegekasse bis 4.180 €. Markttrend: Digitalisierung, Smart-Home-Integration (App-Steuerung) und nachhaltige Materialien.
Fazit
Der Treppenliftmarkt ist stabil wachsend – Qualität, Service und Förderung bestimmen die Kaufentscheidung stärker als der reine Preis.