✅ Kostenlose Erstberatung ✅ Vor-Ort-Termin ☎ 0800 3562673

Prüfmittelmanagement

Auch: Messmittelmanagement

Was bedeutet Prüfmittelmanagement?

Organisation, Kalibrierung und Nachweis der Mess- und Prüfmittel, die bei Montage, Inbetriebnahme und Wartung eingesetzt werden. Ziel: verlässliche Messwerte und rechtssichere Protokolle.

Kernpunkte

  • Inventar: Messgeräte, Drehmomentschlüssel, Lehren
  • Kalibrierintervalle und Zertifikate, Prüfplaketten
  • Rückführbarkeit und Dokumentation im Protokoll

Praxis

Drehmomentabweichungen führen zu lockeren Konsolen oder überdehnten Schrauben. Kalibrierte Geräte sind Pflicht, sonst sind Messwerte nur Zahlen mit Wunschdenken.

Fazit

Nur wer zuverlässige Prüfmittel hat, kann zuverlässig prüfen – simpel, aber oft ignoriert.

Kategorien: Montage & Service

Letzte Aktualisierung: 24.10.2025

Yvonne Franke
Wussten Sie schon, dass es wetterfeste Außenlifte mit Heizung gibt?