Was ist ein Schrägaufzug?
Schrägaufzüge sind seilgeführte Liftsysteme für lange oder steile Außenstrecken, etwa zu Hanghäusern oder Terrassen. Sie fahren in schräger Linie und ähneln kleinen Bergbahnen – technisch robust, wetterfest und mit automatischem Niveauausgleich.
Technik & Aufbau
Führung auf Doppelschiene, angetrieben über Seilzug mit Gegengewicht. Motor im oberen Antriebshaus, Plattform oder Kabine auf Fahrgestell. Sicherheitsausstattung: Fangbremse, Überlastsensor, Windabschaltung.
Kosten & Förderung
Kosten 20.000–50.000 €, abhängig von Länge und Gelände. Förderfähig über Pflegekasse bis 4.180 €, wenn Zugang zum Wohnbereich ermöglicht wird. Kommunen fördern zusätzliche Planungskosten bei Hanglagen.
Fazit
Der Schrägaufzug ist die Königsklasse der Außenlifte – teuer, aber unverzichtbar bei großen Höhenunterschieden.