✅ Kostenlose Erstberatung ✅ Vor-Ort-Termin ☎ 0800 3562673

Sicherheitsprüfung (wiederkehrend)

Auch: Periodische Sicherheitsprüfung, Wiederholungsprüfung

Was ist die wiederkehrende Sicherheitsprüfung?

Regelmäßige, dokumentierte Prüfung aller sicherheitsrelevanten Funktionen: Not-Halt, Kontaktleisten, Verriegelungen, Totmann, Endschalter, Bremse. Sie ergänzt die laufende Wartung und stellt die Betriebssicherheit sicher.

Prüfumfang

  • Funktionsprüfung Sicherheitskreise und Abschaltungen
  • Brems- und Nachlaufmessung, Stromaufnahme
  • Mechanik: Spiel, Befestigungen, Schienenstöße
  • Elektrik: Isolationsvisuelle Checks, Ladung, Akkutest

Dokumentation & Korrekturen

Prüfprotokoll mit Messwerten, Abweichungen und Maßnahmen. Mängel werden sofort behoben oder mit Frist versehen. Prüfplakette/Vermerk mit Datum und nächstem Termin.

Fazit

Die Sicherheitsprüfung ist die Versicherung gegen Blindflug. Wer sie ernst nimmt, fährt sicherer und vermeidet Theater bei der Gewährleistung.

Kategorien: Montage & Service

Letzte Aktualisierung: 24.10.2025

Yvonne Franke
Wussten Sie schon, dass Plattformlifte auch schräge Auffahrten überwinden?