✅ Kostenlose Erstberatung ✅ Vor-Ort-Termin ☎ 0800 3562673

Spindellift (Schraubenantrieb)

Auch: Treppenlift Spindellift

Was ist ein Spindellift?

Der Spindellift nutzt eine rotierende Gewindespindel, um eine Plattform oder Kabine vertikal zu bewegen. Die Drehbewegung des Motors wird in linearen Vorschub übersetzt. Das System gilt als besonders wartungsarm, da kein Hydrauliköl oder Seil benötigt wird.

Technik & Aufbau

Ein Elektromotor dreht die Spindel, auf der eine Mutter mit Plattform auf- und abfährt. Integrierte Bremse und Notabsenkung sichern bei Stromausfall (Notstrom). Traglast bis 300 kg, Hubhöhe bis 4 m, ideal für Innen- und Außenanwendungen.

Vorteile

  • kein Hydrauliköl – sauberer Betrieb
  • geringe Wartungskosten
  • präziser, leiser Lauf

Kosten & Förderung

Spindellifte kosten je nach Größe 9.000–18.000 €. Die Pflegekasse fördert bis 4.180 €, weitere Zuschüsse möglich über KfW-Programme oder kommunale Fonds.

Fazit

Spindellifte sind robust, leise und langlebig – eine saubere Alternative zu Hydrauliklösungen.

Kategorien: Treppenlift & Lifttechnik

Letzte Aktualisierung: 24.10.2025

Jan Trümmer
Wussten Sie schon, dass Bedienhebel sowohl links als auch rechts montierbar sind?