Was sind Split-Level/Versatzpodeste?
Split-Level-Treppen besitzen mehrere kurze Läufe, die über versetzte Podeste miteinander verbunden sind. Die Niveaus liegen nicht auf klassischer Geschosshöhe, sondern versetzt. Für Treppenlifte bedeutet das zusätzliche Park-, Wende- und Ein-/Ausstiegsoptionen – bei zugleich komplexerer Schienenführung.
Planung & Schienenführung
Jedes Podest kann als Parkposition dienen oder Übergangspunkt für Stoßstellen. Die Parkkurve wird so gelegt, dass die Durchgänge frei bleiben. Die Treppenhausgeometrie muss alle Podesthöhen und Flurbreiten entlang der Lauflinie dokumentieren.
Montageaspekte
Versetzte Podeste erfordern präzise Konsolenabstände und sorgfältige Ausrichtung der Stoßstellen. Türen auf Podestebene, Handlaufhalter und Wandvorsprünge sind typische Kollisionspunkte.
Fazit
Split-Level schafft Spielraum fürs Parken, fordert aber sauberes Aufmaß und kluge Kurvenplanung.