✅ Kostenlose Erstberatung ✅ Vor-Ort-Termin ☎ 0800 3562673

Sturzprävention & Orientierung

Auch: Sturzprophylaxe

Wie verhindert man Stürze rund um den Lift?

Klare Wege, Kontrast, rutschhemmende Zonen und gute Beleuchtung. Gerätebedienung bleibt simpel, Hindernisse werden entfernt oder markiert.

Maßnahmen

Einweisung & Kontrolle

Gefahrstellen werden in der Einweisung benannt und regelmäßig überprüft. Saisonale Risiken (Nässe, Herbstlaub) im Blick behalten.

Fazit

Stürze passieren im Kopf und am Boden. Ordnung, Licht und Logik verhindern beides.

Kategorien: Pflege & Barrierefreiheit

Letzte Aktualisierung: 24.10.2025

Peter Neumaier
Wussten Sie schon, dass der Sitzbezug austauschbar ist?