✅ Kostenlose Erstberatung ✅ Vor-Ort-Termin ☎ 0800 3562673

U-Treppe (halbgewendelt / zweiläufig)

Auch: Halbgewendelte Treppe, Zweiläufige Treppe

Was ist eine U-Treppe?

Zwei Läufe mit 180°-Richtungswechsel, verbunden durch Podest oder Stufenfächer. Für Treppenlifte bietet das mittlere Podest ideale Park- und Wendeplätze.

Planungsfokus

Parkkurven auf Podestniveau erhalten die lichte Breite. Die Schienenkonsolen sind so zu setzen, dass Stoßstellen zugänglich bleiben. Bei Stufenfächern exakte Radien und Keilgeometrie im Aufmaß erfassen.

Fahrkomfort

Gleichmäßige Kurvenbeschleunigung und spielfreie Stoßstellen vermeiden Rucke; Drehsitzposition im Wendebereich auf Armlehnenfreiheit prüfen.

Fazit

U-Treppen sind dank Podest oft komfortabel – wenn Schienenstoß und Parkposition gut gewählt sind.

Kategorien: Architektur & Treppenarten

Letzte Aktualisierung: 24.10.2025

Elke Viehweg
Wussten Sie schon, dass Schienen durch Lasermessung geplant werden?