Wozu dient der Wartungsplan?
Der Wartungsplan legt Intervalle, Prüfpositionen und Tätigkeiten fest, um die Anlage sicher und leise zu halten. Er bündelt Checklisten, Messwerte und Verschleißgrenzen und verknüpft sie mit der Treppenlift Wartung.
Typische Intervalle und Inhalte
- Alle 6–12 Monate: Sichtprüfung, Schraubennachzug, Funktionsprüfung Sicherheitskreise
- Jährlich: Stromaufnahme, Geräusch, Justage der Ladekontakte, Akku-Test
- Nach Bedarf: Schmierung Zahnstange/Lauffläche, Rollenwechsel, Softwarestand prüfen
Dokumentation
Protokoll mit Datum, durchgeführten Arbeiten, Messwerten und Empfehlungen. Abweichungen führen zu Maßnahmen mit Frist und Foto-Beleg.
Fazit
Ein guter Wartungsplan spart Störungen, nicht nur Geld. Ohne Plan ist Service Glücksspiel, und Glücksspiel gehört nicht an die Treppe.