Wer profitiert von einem Treppenlift?
Treppenlifte richten sich an Menschen mit eingeschränkter Mobilität – Senioren, Unfallpatienten, chronisch Kranke oder Personen mit temporären Einschränkungen. Auch in Arztpraxen, Pflegeheimen oder öffentlichen Gebäuden kommen sie zum Einsatz.
Einsatzorte
- Privathaushalte – Hauptanwendungsbereich
- Mehrfamilienhäuser – oft in Kombination mit Hublift oder Plattformlift
- Gewerbe & Praxen – bei Kundenverkehr oder Auflagen zur Barrierefreiheit
Förderung & rechtliche Grundlage
Pflegekassen, KfW und Kommunen fördern Lifte, wenn sie zur selbstständigen Lebensführung beitragen. Zuschuss bis 4.180 € über die Pflegekasse. In öffentlichen Gebäuden gilt zusätzlich die DIN 18040.
Fazit
Treppenlifte sind keine Nischenprodukte mehr – sie sind integraler Bestandteil moderner Barrierefreiheit.