✅ Kostenlose Erstberatung ✅ Vor-Ort-Termin ✅ Hilfe bei Anträgen ☎ 0800 3562673
Rechner

Hublift-Rechner: Richtpreis in Minuten

Hubhöhe eingeben, Innen/Außen wählen, Optionen setzen und mögliche Förderung berücksichtigen. Der Rechner liefert einen realistischen Richtpreis für neue oder gebrauchte Hublifte.

Hublift am Eingang, kurze Hubhöhe, wettergeschützt

Was der Hublift-Rechner berücksichtigt

Preislogik basiert auf Hubhöhe, Einsatzort, Plattformmaß, Traglast sowie Komfort-Optionen wie automatische Rampe, Gate/Tür und Wetterschutz. Die erwartete Förderung kann direkt gegengerechnet werden.

Hublift (neu)

Grunddaten
Ausstattung

Hublift (gebraucht)

Grunddaten
Ausstattung

Neu vs. gebraucht – Kurzvergleich

KriteriumHublift neuHublift gebraucht
Preis Einstiegab ca. 7.500 €ab ca. 4.900 €
Außenanlage+ ca. 800 €+ ca. 600 €
KomfortRampe, Gate, WetterschutzRefit + Rampe/Gate optional
Förderung (Pflegekasse)bis 4.000 € p. P.bis 4.000 € p. P.
Wartungjährlich empfohlenjährlich empfohlen

Richtwerte. Verbindlich ist das Angebot nach Aufmaß.

FAQ: Hublift-Planung & Kosten

Wovon hängt der Preis beim Hublift ab?
Hubhöhe, Innen/Außen, Plattformmaß, Traglast und Komfortoptionen. Enge Zugänge und Sonderlösungen verteuern.
Ist ein Fundament immer nötig?
Nicht zwingend. Hängt von Untergrund/Modell ab. Klären wir beim Vor-Ort-Termin.
Wie funktioniert die automatische Rampe?
Unten als Auffahrhilfe, oben verriegelt als Bord gegen Abrollen.
Schacht-/Vollverkleidung: wann sinnvoll?
Außen als Wetterschutz oder wenn baulich ein Schacht gefordert ist.
Welche Traglast ist sinnvoll?
225 kg reicht oft, 300 kg bei schweren E-Rollis oder Zuladung.
Gibt es Förderung?
Pflegekasse bis 4.000 € p. P., ggf. weitere regionale Programme.
Peter Neumaier
Wussten Sie schon, dass Außensitze wasserabweisend und UV-beständig sind?