Fördermix
Pflegekasse (bis 4.000 € je Person) + Land/Kommune + KfW-Kredit 159 als Lücke.
Pflegekasse + Land/Kommune + KfW-Kredit: So senkst du den Eigenanteil und hältst die Rate realistisch. Rechner, Prozess, Unterlagen – alles auf einen Blick.
Pflegekasse (bis 4.000 € je Person) + Land/Kommune + KfW-Kredit 159 als Lücke.
Angebot → Antrag → Bewilligung → Einbau → Abnahme → Auszahlung.
Fix-Leistungsbeschreibung macht Angebote vergleichbar, Rechner machen Kosten planbar.
Aspekt | Kurzinfo |
---|---|
Typischer Kredit | KfW 159 „Altersgerecht Umbauen – Kredit“ (Programmstand prüfen) |
Verwendung | barrierereduzierende Maßnahmen (z. B. Treppenlift, Plattform-/Hublift, Bad, Türen) |
Kredithöchstbetrag | bis zu 50.000 € pro Wohneinheit (Programmstand prüfen) |
Antrag | über deine Hausbank/Finanzierer (KfW leitet über durchleitende Bank) |
selbstgenutztes Wohneigentum; Kreditwürdigkeit vorausgesetzt.
barrierereduzierende Einzelmaßnahmen; Neubau: Programmstand prüfen.
mit Zuschüssen (Pflegekasse/Land/Kommune) meist möglich; Anrechnung beachten.
Treppenlift (innen/außen), Plattform-/Hublift; Handläufe, Türverbreiterungen.
Bodengleiche Duschen, Halte-/Stützsysteme, Sanitärobjekte.
Rampen/Podeste, barrierearme Wege, Wetterschutz & Entwässerung.
* Vereinfachte Annuität (Zins + anfängliche Tilgung). Bankkonditionen können abweichen.
Fall | Kosten | Zuschüsse | Kredit | Rate (geschätzt) |
---|---|---|---|---|
Gerade innen | 3.400 € | 4.000 € | 0 € | 0 € |
Kurve innen | 8.200 € | 4.000 € | 4.200 € | ≈ 36–45 €/Monat* |
Außen | 6.200 € | 4.000 € | 2.200 € | ≈ 19–25 €/Monat* |
* abhängig von Laufzeit, Zins und Tilgung. Bankangebot maßgeblich.
Telefon: 0800 539 9002 (kostenfrei, Mo–Fr 8–18 Uhr)
E-Mail: infocenter@kfw.de
Hinweis: Bei Privatkunden läuft die Beantragung nicht direkt bei der KfW, sondern über die Hausbank/Finanzierungspartner.
KfW Bankengruppe
Palmengartenstraße 5–9, 60325 Frankfurt am Main
Tel.: 069 7431-0 · Fax: 069 7431-2944 · E-Mail: info@kfw.de
Weitere Standorte (Bonn/Berlin) und Kontaktwege siehe KfW-Kontaktseiten. Für Anträge bitte direkt an Hausbank wenden.
Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit bitte ich um Finanzierung im Rahmen des Programms KfW 159 – Altersgerecht Umbauen (Kredit). Beigefügt: • Angebot (Fix-Leistungen) inkl. Fotos/Skizzen und Kostenübersicht • ggf. Pflegegrad-Bescheid / Kurzbegründung des Bedarfs • Nachweise weiterer Zuschüsse (Pflegekasse/Land/Kommune) • Objekt-/Eigentumsnachweis bzw. Mietvertrag mit Zustimmung • Ihre Bonitätsunterlagen laut Checkliste Reihenfolge und Timing sind mir bekannt (Antrag vor Vorhabensbeginn). Bitte teilen Sie mir die weiteren Schritte sowie die Konditionen mit. Mit freundlichen Grüßen [Name, Anschrift, E-Mail, Telefon]
Nachträglich schwierig – erst Bescheid, dann Auftrag.
Fix-Leistung statt „Paket“; Optionen separat.
Steckdose an Parkposition, Parken außerhalb Engstelle.
Eigenanteile können ggf. steuerlich wirken (außergewöhnliche Belastungen/haushaltsnahe Dienstleistungen). Bitte individuell beraten lassen.
Je nach Bundesland gibt es Zuschüsse oder Darlehen zur Barrierefreiheit. Prüfe unsere Detailseiten (Wohnraumanpassung) für dein Bundesland.
Maximale Anpassung, volle Gewährleistung.
Preisvorteil bei geraden Treppen stark; Passung prüfen.
Temporärer Bedarf, geringe Einstiegskosten; Gesamtkosten prüfen.
Konstante Rate (Zins + Tilgung), verändert sich über die Laufzeit in der Zusammensetzung.
Abstellpunkt des Lifts außerhalb der Engstelle; reduziert Hindernisse im Alltag.
Individuell gebogener Schienenverlauf für Kurventreppen.
Wir kombinieren Pflegekasse, Land/Kommune und KfW – transparent.
Diese Seite ersetzt keine Rechts-/Finanzberatung. Programmstände (z. B. KfW 159 Parameter) und Konditionen können sich ändern; maßgeblich sind die offiziellen Richtlinien und Bank-/Bewilligungsunterlagen.