✅ Kostenlose Erstberatung ✅ Vor-Ort-Termin ✅ Hilfe bei Anträgen ☎ 0800 3562673
Treppenlift mieten

Miete ohne Theater: klar kalkulieren, schnell einbauen

Ideal bei temporärem Bedarf. Hier finden Sie transparente Preise, Förder-Optionen und drei Rechner für die ehrliche Entscheidung zwischen Miete und Kauf.

kurzfristig lieferbar Einbau & Wartung inkl. Mietkauf möglich Förderung prüfen Preisfaktoren
Treppenlift mieten – Innenansicht

Typische Miet-Szenarien

Reha/Übergang

Reha & Übergang

Zeitlich begrenzt, sofort einsatzbereit.

Gerade Treppe

Gerade Treppe

Günstige Rate dank Mietpool.

Kurve – Maßschiene

Kurve innen

Einmaliger Schienenaufwand, planbare Monatsrate.

Außen – Wetterpaket

Außenbereich

Wetterschutz & Servicepaket inklusive.

Preise & Konditionen (Richtwerte)

VarianteMonatsmieteEinmalig (Einbau)AbbauWartung
Gerade innen80–160 €500–900 €200–400 €inkl.
Kurve innen150–280 €1.500–3.000 € (Schiene)250–500 €inkl.
Außen120–220 €900–1.500 €250–500 €inkl.
Kostentreiber: Treppenform, Schienenlänge, Außenpaket, Mindestlaufzeit, Serviceumfang.

Rechner: Miete gegen Kauf ehrlich vergleichen

A) Break-even (Miete vs. Kauf)

Formel: (Kaufpreis – Förderung) / Monatsmiete.

B) Gesamtkosten der Miete

C) Mietkauf (Anrechnung)

In 7 Schritten zum Mietlift

1) Kurzcheck & Fotos
Start, Engstelle/Wende, Ziel, Gesamtansicht, Steckdose.
2) Fix-Angebot
Rate + Einmalposten + Abbau + Service + Störzeiten klar.
3) Förderantrag
Pflegekasse vor Auftrag; ggf. Land/Kommunen.
4) Aufmaß
Strecke/Radien/Ankerpunkte; Parkposition & Strom.
5) Einbau
Halter setzen, Schiene fluchten, Spur prüfen.
6) Abnahme & Einweisung
Klemmschutz, Not-Stopp, Gurt, Protokoll & Bedienung.
7) Abbau
Rückbau nach Laufzeit, Oberflächen schließen.

Miete in der Praxis: worauf es ankommt

Eine Miete lohnt sich vor allem bei zeitlich begrenztem Bedarf. Die Parkposition darf Wege nicht blockieren, der Ladekontakt muss zuverlässig treffen und die Steckdose gehört in unmittelbare Nähe. Eine klare Bedienlogik mit Armlehnenhebel und Wandtastern reduziert Fehlbedienungen. Für Außenanlagen zählen Wetterschutz, rutschhemmende Auflagen und Ablauf. Bei kurvigen Treppen sind die Einstiegskosten höher, weil die Schiene maßgefertigt wird; die Monatsrate bleibt aber kalkulierbar. Gerade Treppen sind der Miet-Sweet-Spot: schnell lieferbar, günstige Rate, kurzer Einbau.

Rechnen Sie vollständig: Monatsrate plus Einmalposten (Einbau/Schiene, Abbau) und eventuelle Versicherung. Förderung kann die Einmalposten drücken. Wird Mietkauf angeboten, prüfen Sie die Anrechnungsquote – nicht alles wird verrechnet. Unter ca. 18 Monaten schlägt die Miete häufig den Kauf, zwischen 18 und 36 Monaten hängt es von Schienenaufwand und Förderung ab; darüber ist ein Kauf (neu/gebraucht) in vielen Fällen smarter.

Hinweis: Zuschüsse der Pflegekasse betreffen die Maßnahme – auch Mietlösungen sind förderfähig, wenn sie den Etagenwechsel sichern. Antrag immer vor Auftrag stellen. Infos zur Pflegekasse.
Jetzt in 60 Sekunden anfragen
fixe Leistungentransparentohne Anzahlung*
1 Daten2 Vergleich3 Angebot
Optionen
Rechner öffnen

FAQ – Treppenlift mieten

Lohnt sich Miete bei kurvigen Treppen?
Kurzfristig ja, der Einstieg ist wegen Maßschiene höher. Ab ~18–24 Monaten lohnt Kauf oft mehr.
Fördert die Pflegekasse Mietlösungen?
Ja, die Maßnahme ist förderfähig. Antrag vor Auftrag, Angebot + Vertrag beilegen. Mehr unter /pflegeversicherung/.
Was ist Mietkauf?
Ein Teil der Miete wird auf den Kauf angerechnet. Quote, Restzahlung und Fristen im Vertrag prüfen.
Wie schnell ist der Einbau?
Gerade: sehr schnell. Kurve: abhängig von Schiene und Radien.
Kann ich jederzeit kündigen?
Mindestlaufzeit und Fristen beachten. Abbaukosten klären und Zustände protokollieren.

Jetzt Miet-Angebot sichern

Wir prüfen Rate, Einmalposten und Förderung – fair & transparent.

Anfrage senden
Peter Neumaier
Wussten Sie schon, dass viele Anbieter kostenlose Probefahrten im eigenen Zuhause anbieten?