Die Umstellung auf digitale Antragswege nimmt Fahrt auf. Klingt nach Zukunft, scheitert aber gern an unvollständigen PDFs. Wer die Spielregeln kennt, spart Wochen: Der Schlüssel sind prüffähige Unterlagen, sauber benannt und vollständig hochgeladen. Dann greifen die automatischen Checks, und Ihr Antrag wandert nicht in die Warteschleife.
Checkliste: Aufmaß mit Maßeinheiten, Fotodokumentation (Etagensprünge, Engstellen, Podeste), Alltagsbegründung (Sturzrisiko, Weg zur Pflegeperson), Kostenvoranschlag mit Positionen für Schiene, Antrieb, Sitz/Plattform, Montage, Abnahme sowie Service. Ergänzen Sie Wartungs- und Reaktionszeiten, wenn verfügbar. Praxisleitfäden und Beispiele finden Sie unter Pflegekasse sowie in unserem Bereich Treppenlift Förderung. Tipp: Dateinamen sprechend halten, z. B. „01-Aufmass.pdf“, „02-Fotos-Treppenverlauf.pdf“.
Ergebnis: Weniger Rückfragen, kürzere Bearbeitung, planbare Montage. Digitalisierung ist kein Zauber, aber sie belohnt Ordnung. Und ja, das gilt sogar für Behörden.