Ab zwei bis drei Etagen und bei engen/verwinkelten Treppen kann ein Homelift trotz höherer Investition langfristig wirtschaftlicher sein: direkte, rollstuhlgerechte Erschließung, weniger komplexe Kurvenschienen, Lastentransport. Dagegen stehen Platzbedarf, baurechtliche Anforderungen, Baukosten. Für EFH mit Langzeitsicht oft die komfortabelste Dauerlösung; bei kurzer Nutzungsdauer oder einfacher Erschließung bleibt der Treppenlift günstiger.
Vergleich: Homelift, Alternativen Hublift und Plattformlift, Basis Preise.