✅ Kostenlose Erstberatung ✅ Vor-Ort-Termin ✅ Hilfe bei Anträgen ☎ 0800 3562673
10.10.2025 · Redaktion

Kurviger Treppenlift – Planung, Schienenformen & Kosten

Alles über kurvige Treppenlifte: Planung, Schienenformen, Maße, Kosten, Lieferzeiten und Fördermöglichkeiten. Praxisnah erklärt mit Beispielen.

Ratgeber

Kurviger Treppenlift – Planung, Schienenformen & Kosten

Ein Treppenlift mit Kurve gilt als die anspruchsvollste, aber auch flexibelste Variante. Er wird individuell gefertigt, passt sich jedem Treppenverlauf millimetergenau an und bietet maximale Sicherheit – auch bei engen Wendungen oder Podesten. Hier erfahren Sie, worauf es bei Planung, Schienenführung und Kosten wirklich ankommt.

Kurviger Treppenlift mit Maßanfertigung im Altbau

Planung & Aufmaß

Jeder kurvige Treppenlift ist ein Unikat. Nach dem ersten Beratungsgespräch erfolgt ein präzises Aufmaß mit Lasertechnik. Dabei werden Stufen, Podeste, Wandabstände und der mögliche Parkbereich des Lifts digital vermessen. So entsteht eine individuelle CAD-Zeichnung, die als Grundlage für die Fertigung dient.

Wichtig ist, dass die Treppe selbst tragfähig ist und keine baulichen Einschränkungen vorliegen. Bei Mietobjekten sollte der Eigentümer vorab zustimmen. Eine frühzeitige Planung spart Wochen Wartezeit, insbesondere bei doppelten Kurvenläufen oder mehrstöckigen Anlagen.

Schienenformen & Fahrverlauf

Kurvige Treppenlifte verwenden meist Doppelrohrsysteme aus Stahl oder Aluminium. Diese ermöglichen stabile Fahrten bei engen Radien. Je nach Hersteller kommen folgende Varianten infrage:

  • Innenlaufschiene – unauffällige, platzsparende Montage an der Wandseite
  • Außenlaufschiene – häufig an Geländern befestigt, robust und leicht zugänglich
  • Doppelrohrsystem – besonders laufruhig, geeignet für Kurven mit geringer Steigung
  • Einrohrsystem – filigrane Optik, weniger stabil bei engen Bögen
Tipp: Für Wendeltreppen oder Podeste ist die Kombination aus Innen- und Außenlauf oft die beste Lösung. Details unter Treppenlift Wendeltreppe.

Kosten & Beispielrechnungen

Die Preise liegen deutlich über denen eines geraden Lifts, da jede Schiene maßgefertigt wird. Der Schienenverlauf, die Etagenanzahl und der Sitzkomfort beeinflussen den Endpreis stark.

VariantePreisbereichMerkmale
Kurviger Sitzlift (1 Etage)8.000–12.000 €Einrohr, Standardkurve
Kurviger Sitzlift (2 Etagen)12.000–16.000 €Doppelkurve, Parkbereich oben/unten
Kurviger Plattformlift14.000–22.000 €Rollstuhlgeeignet, stärkere Motorleistung

Alle Angaben inklusive Montage und Inbetriebnahme. Detaillierte Preisspannen finden Sie unter Treppenlift Preise.

Förderung & Zuschüsse

Die Pflegekasse übernimmt bis zu 4.000 € Zuschuss pro pflegebedürftiger Person. Auch Kombinationen mit KfW-Programmen oder regionalen Zuschüssen sind möglich. Kurvige Treppenlifte gelten als wohnumfeldverbessernde Maßnahme und sind somit förderfähig.

Tipp: Bei komplexen Kurvenverläufen kann der Zuschuss über mehrere Bewohner eines Haushalts kombiniert werden. Mehr unter Treppenlift Förderung.

Einbau & Lieferzeit

Die Fertigung einer kurvigen Schiene dauert meist 4–6 Wochen. Der Einbau selbst erfolgt in 1–2 Tagen. Bei verwinkelten Treppen oder engen Fluren werden die Schienenteile vor Ort zusammengesetzt und exakt ausgerichtet. Nach der Installation erfolgt eine Sicherheitsprüfung und Einweisung durch den Monteur.

Ein kurviger Lift benötigt etwas mehr Pflege, da zusätzliche Laufräder und Sensoren verbaut sind. Eine jährliche Wartung stellt sicher, dass alle Funktionen dauerhaft zuverlässig arbeiten.

FAQ

Wie viel Platz braucht ein kurviger Treppenlift?

Mindestens 65 cm Treppenbreite sind erforderlich. Bei kleineren Radien kann eine Sonderlösung mit Klappsitz eingesetzt werden.

Wie lange hält ein kurviger Treppenlift?

Bei regelmäßiger Wartung 10–15 Jahre. Mehr dazu unter Treppenlift Wartung.

Kann ein gebrauchter Lift auf eine kurvige Treppe passen?

Nur bedingt. Die Schiene ist individuell gefertigt. Gebrauchte Sitze und Antriebe können aber wiederverwendet werden. Siehe Treppenlift gebraucht.

Stand: Oktober 2025 – Preise und Lieferzeiten können je Anbieter variieren. Angaben ohne Gewähr.

Teilen: E‑Mail WhatsApp Facebook X LinkedIn Telegram

Weitere Ratgeber

← Zurück zum Archiv

Ilona Kessler
Wussten Sie schon, dass Plattformlifte auch in engen Treppenhäusern funktionieren?