Manuelle Treppensteighilfen im Vergleich – Kosten, Handhabung & Sicherheit
Manuelle Treppensteighilfen sind einfache, mechanische Alternativen zu motorisierten Treppensteigern. Sie bieten Unterstützung, wenn nur gelegentlich Hilfe beim Treppensteigen benötigt wird – z. B. durch Angehörige oder Pflegepersonal. Hier finden Sie Modelle, Funktionsweise und Tipps für sicheren Gebrauch.

Wie funktionieren manuelle Treppensteighilfen?
Diese Hilfen nutzen mechanische Hebelwirkung oder Rollensysteme, um Personen oder Rollstühle über Stufen zu führen. Die Bedienung erfolgt durch eine zweite Person, die das Gleichgewicht hält und den Hebelmechanismus betätigt.
- Kein Strombedarf – ideal bei Stromausfall oder Außenbereich.
- Leicht transportabel – Gewicht meist unter 20 kg.
- Geeignet für gerade Treppen mit stabiler Auflagefläche.
Modelle im Vergleich
Klappbare Hebehilfe
Erleichtert das Anheben kleinerer Rollstühle über wenige Stufen. Kompakt, leicht, günstig.
Tragestuhl mit Griffsystem
Mit mehreren Griffen und Bremsen. Ideal für schmale Treppen, benötigt zwei Personen.
Rollstuhl-Treppenhilfe
Rollenmechanik mit Hebel und Haltegurten. Erfordert etwas Übung, aber sehr sicher.
Kosten & Preisbeispiele
Modell | Preis (Richtwert) | Besonderheiten |
---|---|---|
Hebehilfe | ab 500 € | kompakt, faltbar, mobil |
Tragestuhl | ab 1.000 € | mit Bremsen und Gurt |
Rollsystem | 1.200–1.800 € | höchste Sicherheit, robust |
Zuschüsse bis 4.000 € über Pflegekasse möglich, wenn ein Pflegegrad vorliegt und die Maßnahme den Wohnalltag verbessert.
Sicherheit & Handhabung
- Stabile Führung durch zweite Person – keine Alleinnutzung empfohlen.
- Training durch Fachbetrieb oder Sanitätshaus vor Erstgebrauch.
- Rutschfeste Auflage an allen Stufen und sichere Standposition beachten.
- Wartung: regelmäßige Prüfung von Bremsen, Gurten und Griffen.
FAQ
Wer darf manuelle Treppensteighilfen bedienen?›
Nur eingewiesene Personen oder Pflegekräfte. Das Handling erfordert etwas Kraft und Übung.
Ist eine Schulung nötig?›
Ja, vor allem bei Rollensystemen. Hersteller oder Sanitätshaus bieten meist eine Einweisung an.
Kann ich sie mieten?›
Ja, viele Fachhändler bieten Mietmodelle an – ideal für Reha oder Übergangsphasen (Treppenlift Miete).
Wie schwer sind manuelle Hilfen?›
Je nach Bauart 10–25 kg, leicht transportabel und oft klappbar.