Begriffe aus Treppenlift, Förderung, Pflege und Barrierefreiheit – verständlich erklärt.
Haftpflicht deckt Schäden Dritter ab; Nachweise aus Serviceakte und Wartungsprotokollen sind im Schadenfall entscheidend.…
Kategorien: Baurecht & Normen
Der Betreiber haftet für den sicheren Betrieb: Wartungen und Prüfungen veranlassen, Einweisung sicherstellen und Nachweise führen.…
Kategorien: Baurecht & Normen
Die Haltebremse blockiert die Antriebswelle im stromlosen Zustand und hält den Treppenlift sicher in Position. Beim Start wird sie elektrisch gelöst, beim Stopp wieder geschlossen. Sie ist fehlersicher ausgelegt, wird re…
Kategorien: Sicherheit & Notfall
Druckschutzpolster verteilen Last, sind rutschfest und gut zu reinigen. Sitzmaße anpassen, Änderungen dokumentieren.…
Kategorien: Pflege & Barrierefreiheit
Hilfsmittelberatung bündelt Bedarf, Technik und Normnachweise zu einer prüffähigen Antragsmappe – dokumentiert in der digitalen Serviceakte.…
Kategorien: Pflege & Barrierefreiheit
Holm- und Wangentreppen bestimmen, wo Schiene und Konsolen befestigt werden können. Aufmaß klärt Überstände, Randabstände und Kollisionspunkte.…
Kategorien: Architektur & Treppenarten
Altbau-Holztreppen verlangen Befestigung im Tragholz, große Randabstände und Entkopplung. Aufmaß klärt Aufbau und Hohlräume.…
Kategorien: Architektur & Treppenarten
Homelifte sind vertikale Aufzüge für Wohnhäuser. Sie verbinden Etagen barrierefrei, leise und förderfähig bis 4.180 € Zuschuss.…
Kategorien: Treppenlift & Lifttechnik
Homelift fährt vertikal, Treppenlift entlang der Treppe. Beide barrierefrei und bis 4.180 € förderfähig.…
Kategorien: Treppenlift & Lifttechnik
Hublifte überwinden Höhen bis 3 m senkrecht. Ideal für Eingänge oder Terrassen, Förderung bis 4.180 € möglich.…
Kategorien: Treppenlift & Lifttechnik
Hublifte fahren vertikal, Plattformlifte entlang der Treppe. Beide förderfähig bis 4.180 €.…
Kategorien: Treppenlift & Lifttechnik