✅ Kostenlose Erstberatung ✅ Vor-Ort-Termin ☎ 0800 3562673

Treppenlift FAQ

Wie sicher sind Außenanlagen bei Eis und Schnee?

Außenlifte besitzen oft Frostschutzheizung, wetterfeste Schalter und verdeckte Zahnstangen. Trotzdem gilt: Schnee regelmäßig räumen, Abdeckung nutzen und die Ladestation vor Feuch …

Kategorie: Technik & Typen · 16.10.2025

Wie vermeide ich Stolperkanten am unteren Treppenanfang?

Häufig hilft eine automatische Klappschiene, die nur bei Fahrt ausklappt. Alternativ verlegt man die Parkposition seitlich oder nutzt eine verkürzte Einstiegskurve. Wichtig ist eine klare Markieru …

Kategorie: Einbau & Planung · 16.10.2025

Kann man mehrere Zuschüsse kombinieren?

Ja, häufig. Der Pflegekassenzuschuss kann mit Landes-, KfW- oder kommunalen Programmen kombiniert werden, solange keine Doppelförderung derselben Kostenposition erfolgt. Wichtig ist die Reihenfolge: erst alle Antr …

Kategorie: Förderung & Finanzierung · 16.10.2025

Was passiert mit dem Treppenlift bei Stromausfall?

Moderne Treppenlifte fahren mit wartungsfreien Akkus, die regelmäßig über das Ladegerät gespeist werden. Bei Stromausfall können Sie meist noch mehrere Fahrten absolvieren. Wichtig: Lift nach der Fahrt an der …

Kategorie: Betrieb, Wartung & Service · 16.10.2025

Wie wird ein Treppenlift rückgebaut?

Beim Rückbau demontiert der Fachbetrieb Sitz, Schiene und Halterungen. Befestigungslöcher in Treppenstufen oder Wänden werden fachgerecht verschlossen. Viele Anbieter nehmen die Anlage zurück oder verwerten Einzelteile. Der Rückba …

Kategorie: Betrieb, Wartung & Service · 16.10.2025

Wie hoch ist mein Eigenanteil nach Zuschuss typischerweise?

Das hängt von Treppenverlauf und Ausstattung ab. Bei geraden Treppen kann der Zuschuss der Pflegekasse (bis 4.180 €) einen großen Teil abdecken, sodass Eigenanteile von wenigen tausend Euro möglich sind. Bei …

Kategorie: Förderung & Finanzierung · 16.10.2025

Welche Faktoren bestimmen die Treppenlift-Kosten konkret?

Die Gesamtkosten ergeben sich aus fünf Hauptfaktoren: 1) Treppenverlauf (gerade vs. kurvig), 2) Schienenlänge (Geschosse, Podeste), 3) Montagesituation (Boden-, Wandhalter, Klappschiene, Parkkurve …

Kategorie: Kosten & Preise · 16.10.2025

Ändert ein Wechsel des Pflegegrads meinen Zuschuss?

Ja, der Pflegegrad kann den Zuschuss der Pflegekasse beeinflussen. Maßgeblich ist, ob die Maßnahme als wohnumfeldverbessernd anerkannt ist und wie die Notwendigkeit begründet wird. Bei steigendem Pflegegrad ist di …

Kategorie: Förderung & Finanzierung · 16.10.2025

Was hat sich mit KfW 455-B geändert?

Der frühere Zuschuss KfW 455-B ist eingestellt. Relevanter sind heute regionale Programme, zinsgünstige Kredite und die Pflegekassenzuschüsse. Für aktuelle Entwicklungen beachte die Nachrichtenlag …

Kategorie: Förderung & Finanzierung · 16.10.2025

Warum startet der Lift manchmal ruckartig?

Häufige Ursachen sind verschmutzte Schienen, abgenutzte Rollen oder schwache Akkus. Zuerst die Fahrschiene reinigen und Ladeposition prüfen. Bleibt es ruckelig, Service für Rollen- und Antriebsprü …

Kategorie: Betrieb, Wartung & Service · 16.10.2025

Was tun, wenn die Pflegekasse den Antrag ablehnt?

Prüfen Sie zunächst die Begründung im Bescheid. Innerhalb eines Monats ist ein Widerspruch möglich. Fügen Sie ärztliche Stellungnahmen oder Fotos bei, die den Bedarf belegen. Alternativ können regionale Förderstel …

Kategorie: Förderung & Finanzierung · 16.10.2025
Ilona Kessler
Wussten Sie schon, dass die Bedienung per Fernbedienung besonders einfach ist?