Ja, es gibt witterungsbeständige Ausführungen mit geschützter Antriebseinheit, korrosionsfesten Materialien und wetterfester Abdeckung. Planen Sie Abstell- und Ladepositionen so, dass der Sitz/Plattform geschützt parkt. Achtung be …
Kategorie: Technik & Typen · 16.10.2025
Ein Deckenlift hängt an Laufschienen unter der Decke, eine Treppenraupe ist mobil und wird bei Bedarf an die Treppe gesetzt, der Plattformlift fährt fest installiert entlang der Treppe. Deckenlift …
Kategorie: Technik & Typen · 16.10.2025
Prüfen Sie zuerst die Stromversorgung bzw. Ladepunkte und ob der Sitz korrekt verriegelt ist. Entfernen Sie Hindernisse von der Schiene und lesen Sie den angezeigten Fehlercode ab. Häufige Ursachen sind blockierte Sicherheitssenso …
Kategorie: Betrieb, Wartung & Service · 16.10.2025
Sitzlift: für Personen, die sitzen können; kompakt, für innen und außen verfügbar, ideal bei typischen Wohnhaustreppen. Plattformlift: für Rollstuhlnutzung; fährt entlang der Treppe, benötigt mehr Platz (Plattform …
Kategorie: Technik & Typen · 16.10.2025
Kauf lohnt, wenn der Lift langfristig genutzt wird und der Wiederverkauf/Rückbau planbar ist. Miete kann bei kurzer Nutzungsdauer sinnvoll sein, etwa zur Überbrückung; achten Sie auf Einbau-/Rückbaupauschalen und …
Kategorie: Kaufmodelle (Miete/Gebraucht/Leasing) · 16.10.2025
Grundsätzlich ja, wenn ein berechtigtes Interesse vorliegt (z. B. Barriereabbau). In der Praxis ist die Zustimmung des Vermieters einzuholen. Üblich sind Vereinbarungen zu Rückbau, Kostentragung und Wiederherstellung des ursp …
Kategorie: Recht & Wohnen · 16.10.2025
Ja. Neben dem Pflegekassenzuschuss können 20 % der Arbeitskosten nach § 35a EStG steuerlich geltend gemacht werden, maximal 1.200 € pro Jahr. Voraussetzung: Rechnung und Überweisung. Zusätzlich lassen sich außergewöhnliche …
Kategorie: Recht & Wohnen · 16.10.2025
Viele Anbieter bieten Probefahrten in Ausstellungen oder beim Kunden vor Ort an. Das ist sinnvoll, um Sitzergonomie, Bedienhebel und Drehmechanik zu testen. Achten Sie auf Sitzhöhe, Einstieg und ob sich der Sitz a …
Kategorie: Anbieter & Vergleich · 16.10.2025
Bei regelmäßiger Wartung liegt die Lebensdauer eines Treppenlifts im Schnitt bei 10 bis 20 Jahren. Entscheidend ist die Nutzungshäufigkeit, Wartungsintervalle und Umgebungseinflüsse. Innenlifte halten oft länger als Außenanlagen, …
Kategorie: Betrieb, Wartung & Service · 16.10.2025
Standard sind Armlehnen-Bedienhebel und Funkhandsender. Je nach Modell gibt es Tastenbedienung an Start-/Zielstationen, automatische Drehfunktion, elektrische Fußstützen und Softstart. Wichtig sind gut erreichbare …
Kategorie: Technik & Typen · 16.10.2025
Beim Mietkauf zahlen Sie monatliche Raten, die später auf den Kaufpreis angerechnet werden. Nach Vertragsende geht der Lift in Ihr Eigentum über. Vorteil: geringere Anfangsbelastung und volle Gewährleistung. Nachteil: Gesamtkosten …
Kategorie: Kaufmodelle (Miete/Gebraucht/Leasing) · 16.10.2025
Die Traglast hängt vom System ab: Sitzlifte liegen üblicherweise bei 120–140 kg, einige Modelle schaffen mehr. Plattformlifte sind für Rollstuhlnutzung ausgelegt und tragen typischerweise …
Kategorie: Technik & Typen · 16.10.2025