✅ Kostenlose Erstberatung ✅ Vor-Ort-Termin ☎ 0800 3562673

Treppenlift FAQ

Gibt es Notruf- oder Fernwartungsfunktionen?

Viele Hersteller bieten Notruffunktionen über Taster oder App sowie Fernwartung für Diagnosen an. Wichtig: Notruf sollte unabhängig von der Heimnetzverbindung funktionieren. Fernwartung ersetzt keine Wartung vor O …

Kategorie: Betrieb, Wartung & Service · 16.10.2025

Wie kann ich Treppenlift-Angebote sinnvoll vergleichen?

Vergleichen Sie Angebote niemals nur nach dem Endpreis. Entscheidend ist der Leistungsumfang: Ist Aufmaß, Montage, Einweisung, Rückbau und Gewährleistung enthalten? Liegt eine technische Zeichnung mit Schienenverlauf bei? Sind Ser …

Kategorie: Kosten & Preise · 16.10.2025

Braucht ein Treppenlift eine regelmäßige Kalibrierung?

Eine klassische „Kalibrierung“ im engeren Sinne ist selten nötig. Was der Hersteller vorsieht: jährliche Wartung mit Funktionsprüfung der Sensorik, Kontaktpunkte, Endlagen und Ladeeinrichtungen. Bei Veränderungen an der Treppe (ne …

Kategorie: Betrieb, Wartung & Service · 16.10.2025

Warum blinkt der Lift an der Parkposition?

Häufiges Blinken bedeutet Ladekontakt nicht erkannt oder Kontakt verschmutzt. Reinigen Sie die Kontaktflächen trocken, prüfen Sie die Steckdose und parken Sie den Lift hörbar im Ladepunkt. Bleibt die Störung, deut …

Kategorie: Betrieb, Wartung & Service · 16.10.2025

Wie lagere ich einen ausgebauten Lift richtig?

Trocken, staubarm und mit Erhaltungsladung für die Akkus. Elektronik in antistatischen Beuteln, Schienen mit Korrosionsschutzöl dünn einreiben und abschließend beschriften (oben/unten, Laufmeter, Kurven). Vor Wiederinbetriebnahme …

Kategorie: Betrieb, Wartung & Service · 16.10.2025

Wie plane ich ein realistisches Budget für einen Treppenlift?

Starten Sie mit dem Treppenverlauf (gerade vs. kurvig) und definieren Sie Mindestanforderungen: Parkposition, Klappfunktionen, Bedienkomfort. Rechnen Sie bei geraden Treppen mit einem realistischen Rahmen von 3.500–5.500&n …

Kategorie: Kosten & Preise · 16.10.2025

Was tun bei quietschenden Geräuschen nach Regen?

Nach Regen sammelt sich Feuchtigkeit und Schmutz an der Schiene. Trocken wischen, Kontaktpunkte prüfen und nur freigegebene Schmierstellen minimal nachfetten. Keine Öl-Sprays auf die komplette Fahrschiene, sonst klebt Schmutz an. …

Kategorie: Betrieb, Wartung & Service · 16.10.2025

Wie hoch ist der Stromverbrauch im Jahr ungefähr?

Der Antrieb läuft über Akkus, die an der Ladestation nachgeladen werden. Im Normalbetrieb liegen die Jahresstromkosten bei gängigen Sitzliften grob im Bereich 20–40 €, abhängig von Fahrtenzah …

Kategorie: Betrieb, Wartung & Service · 16.10.2025

Gibt es Preisunterschiede zwischen Innen- und Außenanlagen?

Ja, Außenanlagen sind in der Regel teurer. Grund sind wetterfeste Materialien, geschützte Elektronik und zusätzliche Abdichtung. Der Aufpreis liegt meist zwischen 500 und 1.500 €, je nach Hersteller und Ausst …

Kategorie: Kosten & Preise · 16.10.2025
Jan Trümmer
Wussten Sie schon, dass es Schienen für sehr enge Kurvenradien gibt?