✅ Kostenlose Erstberatung ✅ Vor-Ort-Termin ☎ 0800 3562673

Treppenlift FAQ

Wie oft sollte die Schiene gereinigt werden?

Innenanlagen: alle 4–8 Wochen trocken abwischen. Außen: häufiger, je nach Schmutz und Pollen. Nur freigegebene Schmierstellen minimal fetten. Eine saubere Schiene reduziert Geräusche und Verschleiß …

Kategorie: Betrieb, Wartung & Service · 16.10.2025

Wie sichere ich Außenanlagen gegen Feuchtigkeit?

Parkposition überdachen, Kontaktflächen trocken halten, spritzwassergeschützte Steckdosen IP65 nutzen und Abdeckung verwenden. Regelmäßig Sichtprüfung auf Feuchte im Antriebsbereich. Bei Störung: nicht weiterfahre …

Kategorie: Betrieb, Wartung & Service · 16.10.2025

Welche Garantie- und Ersatzteilfragen sollte ich klären?

Wichtig: Garantiezeit, was genau umfasst ist (Teile/Arbeitszeit/Anfahrt), Reaktionszeit im Störungsfall und Ersatzteilverfügbarkeit. Lassen Sie sich dokumentieren, wie lange typische Versc …

Kategorie: Betrieb, Wartung & Service · 16.10.2025

Wie reiche ich den Antrag bei der Pflegekasse richtig ein?

Formular der Pflegekasse, kurze Bedarfsbegründung (Erreichbarkeit, Sturzgefahr, Pflegeentlastung), Fotos/Skizzen der Treppe, Kostenvoranschlag. Alles vor Auftrag einreichen. Bei Verzögeru …

Kategorie: Förderung & Finanzierung · 16.10.2025

Was tun bei politischer Unsicherheit, z. B. Pflegegrad 1?

Bei unklarer Gesetzeslage Anträge früh stellen und auf regionalen Förderungen abstützen. Steuerbonus nach § 35a EStG auf Arbeitskosten bleibt zusätzlich nutzbar. Änderungen im Blick behalten und Bescheide archivie …

Kategorie: Förderung & Finanzierung · 16.10.2025

Reicht ein Angebot ohne maßstäbliche Zeichnung aus?

Nein. Ohne maßstäbliche Zeichnung mit Laufmetern, Kurven, Parkpositionen und Türschlagbereichen sind Angebote nicht vergleichbar. Ein seriöser Anbieter liefert Plan und klare Positionenliste. Alles andere ist Rate …

Kategorie: Anbieter & Vergleich · 16.10.2025

Wie erkenne ich Lockvogelpreise?

Warnzeichen: fehlende Zeichnung, unklare Laufmeter, keine Angabe zu Parkpositionen, extra berechnete Klappschienen, unrealistische Lieferzeiten. Vergleich immer mit vollständiger Leistungsbeschrei …

Kategorie: Anbieter & Vergleich · 16.10.2025

Was muss ich bei Gemeinschaftsflächen dokumentieren?

Beschluss der WEG, maßstäbliche Zeichnung mit Restlaufbreite, Brandschutzanforderungen, Abnahmeprotokoll nach Montage. Fotos mit Maßband helfen bei späteren Fragen. Bewahren Sie alles für Versicherung und Gewährle …

Kategorie: Recht & Wohnen · 16.10.2025

Wie läuft der Rückbau in Mietobjekten rechtssicher?

Vor Einbau Zustimmung des Vermieters sichern, Rückbauklausel vereinbaren. Beim Rückbau: Strom trennen, Schiene, Konsolen und Sitz demontieren, Bohrlöcher fachgerecht schließen. Zustand dokumentieren (Fotos, Überga …

Kategorie: Recht & Wohnen · 16.10.2025
Yvonne Franke
Wussten Sie schon, dass es Speziallösungen für Altbauten gibt?